![HaanerKerb](/img/default-banner.jpg)
- Видео 10
- Просмотров 573 233
HaanerKerb
Добавлен 13 апр 2011
Dies ist der Kanal der Haaner Kerbborsche 2011
Kanal-Intro - HKB 2011
Das Intro für den Kanal ist da!
Weitere Infos unter:
www.haanerkerb.de | ruclips.net/user/HaanerKerb
Weitere Infos unter:
www.haanerkerb.de | ruclips.net/user/HaanerKerb
Просмотров: 1 139
Видео
Für gutes Wetter an der Kerb - HKB 2011
Просмотров 95613 лет назад
Und der Kerbborsch' sprach: "Es werde gutes Wetter!" und es ward gutes Wetter. Weitere Infos unter: www.haanerkerb.de | ruclips.net/user/HaanerKerb
Haaner Kerb-Lieder - Der Pfannenflicker
Просмотров 151 тыс.13 лет назад
Die traditionellen Haaner-Kerb-Lieder: Der Pfannenflicker Als Pfannenflicker zog ich hinaus, hinaus, als Pfannenflick, -flick, flick von Haus zu Haus. Als Pfannenflicker zog ich hinaus, hinaus, als Pfannenflick, -flick, flick von Haus zu Haus. Da kam ich an ein kleines Haus, da schaut Mamsell heraus. Da kam ich an ein kleines Haus, da schaut Mamsell heraus. Ach Pfannenflicker, komm doch herein,...
Haaner Kerb-Lieder - Der Mond
Просмотров 120 тыс.13 лет назад
Die traditionellen Haaner-Kerb-Lieder: Der Mond Was scheint der Mond so hell auf dieser Welt, zu meinem Madel hin bin ich bestellt. Zu meinem Madel Junge Junge Junge, da muss ich gehn', ja gehn' vor ihrem Fensterlein da bleib ich steh'n. Wer steht da draußen und klopfet an? Dass ich die ganze Nacht nicht schlafen kann. Ich steh nicht auf Junge Junge Junge, lass' dich nicht ein, ja ein, weil mei...
Haaner Kerb-Lieder - Kerbborsch du allein
Просмотров 35 тыс.13 лет назад
Die traditionellen Haaner-Kerb-Lieder: Kerbborsch du allein Eines Abends in der Dämmerstunde, sah ich ein klaane Kerbbosch stehen, (2 mal) und der sang so wunderschön, dass ein Madel blieb stehen. (2 mal) HEY Kerbbosch, Kerbbosch du alleine, du allein sollst meine Freude sein. (2 mal) Und er nahm sie mit auf sein Kämmerlein, da war`n sie beide ganz allein. (2 mal) Und keiner weiß oha was im Käm...
Haaner Kerb-Lieder - In Junkers Kneipe
Просмотров 160 тыс.13 лет назад
Die traditionellen Haaner-Kerb-Lieder: In Junkers Kneipe In Junkers Kneipe, bei Bier und Pfeife, da saßen wir beisamm'. Ein guter Tropfen vom besten Hopfen, der Teufel braut`s zusamm'. Ja, wenn die Burschen singen, und die Klampfen wieder klingen, und die Madels fallen ein, was kann das Leben Schöneres geben, wir wollen Kerbborsche sein. Die Burschen müssen die Madels küssen, das Leben ist so h...
Haaner Kerb-Lieder - Im Wald im grünen Walde
Просмотров 31 тыс.13 лет назад
Die traditionellen Haaner-Kerb-Lieder: Im Wald im grünen Walde m Wald, im grünen Walde, da steht ein Försterhaus, da schauet jeden Morgen, so frisch und frei von Sorgen, des Försters Töchterlein heraus, des Försters Töchterlein heraus. Di ralala, di ralala, di ra la la la lalala, di ralala, di ralalaa, des Försters Töchterlein heraus. Lore, Lore, Lore, Lore schön sind die Mädchen von 70 80 Jahr...
Haaner Kerb-Lieder - Am Hengstbach liegt ein Städtchen
Просмотров 28 тыс.13 лет назад
Die traditionellen Haaner-Kerb-Lieder: Am Hengstbach liegt ein Städtchen Am Hengstbach liegt ein Städtchen, im Reichsbannforst Dreieich, da gibt's die schönsten Mädchen, fast keine Stadt ihr gleicht. Die Anna, Liesa, Mina, die Sophie und Kathrin, die Liesbeth, Marie, Greta, behalt ich stets in Sinn. Mir Haaner, mir sein Kerle, so fest wie raue Stein. Betracht euch unser Perle, ob se groß sein o...
Haaner Kerb-Lieder - 275. Haaner Kerb
Просмотров 28 тыс.13 лет назад
Die traditionellen Haaner-Kerb-Lieder: 275. Haaner Kerb Melodie: „Aus Böhmen kommt die Musik" Text: Günther Delrieux Freunde kommt ihr einmal nach Hessen, dann dürft ihr nicht vergessen, kommt her in den Hain. Hier ist man immer lustig, hier ist man immer durstig, und trinkt Äppelwein. Zieh'n junge Burschen mit frohem Klang, strohhutgeschmückt die Straßen entlang, herrscht große Freude hier wei...
Haaner Kerb-Lieder - Mein ist der Hain
Просмотров 19 тыс.13 лет назад
Die traditionellen Haaner-Kerb-Lieder: Mein ist der Hain Mein ist der Hain mit seinen festen Mauern, mit seinen Häusern und mit seinen Bauern. Hier hab' ich einst das Weltenlicht erblickt, erblickt, die Mutter hat mich fest ans treue Herz gedrückt. Mein ist der Hain mit seinen engen Gassen, mit seinen Türmen, seinen Burggelassen. Hier hab' ich einst gespielt, gelacht, getollt, getollt, die Elte...